WIR SIND FÜR SIE DA!

Jasmin Zimmermann | Hauptamtliche Fachberaterin
Psychologin (M.Sc.)

Ulrich Irro | Hauptamtlicher Fachberater
Sozialarbeiter (B.A.) / systemischer Therapeut (DGSF)

Elke Franken | honorartätige Fachberaterin
psychotraumatologische Fachberaterin / Mediatorin /Traumapädagogin

Karl Haucke
Karl Haucke ist Betroffener körperlicher, sexualisierter und spiritueller Gewalt in einem katholischen Ordensinternat. Eine Fortsetzung klerikaler Übergriffe habe er als ehemaliger Sprecher des Betroffenenbeirates im Erzbistum Köln erlebt, berichtet er. Als Mitglied des Betroffenenrates bei der Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs sowie im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen setzt er sich für die Rechte von Kindern und die gesamtgesellschaftliche Aufmerksamkeit zum Thema sexualisierte Gewalt ein.
"Wenn ich früher die Chance gehabt hätte, eine nichtkirchliche Anlaufstelle aufzusuchen, dann hätte ich wohl früher verstanden, dass ich ernsthafte Hilfe brauche und wo ich sie mir holen kann. Es ist schlicht unmoralisch, dass die Täterorganisation Kirche auch nach 12 Jahren öffentlicher Auseinandersetzung und regelmäßigem "Wir sind erschüttert und schämen uns" - Getöse nicht gewillt und in der Lage ist, den im Namen Gottes Verletzten ein unabhängiges und niederschwelliges Beratungsangebot zu machen."

Miriam Bender
Sozialpädagogin
Für junge queere Menschen möchte ich, offen lesbisch lebende cis-Frau, einfach da sein! Zuhören, da sein - endlich kann ich ins TUN kommen!"

Jochen Ringel
"Als Betroffener weiß ich, wie wichtig nicht nur das offene Ohr, sondern auch das Verstehen ist. Ich möchte gern zuhören und Menschen begleiten, die ähnliches erfahren haben. Ich bin fest davon überzeugt: Wenn wir als Betroffene sichtbar werden und zur Sprache kommen, fangen wir an zu leuchten und nehmen damit den Tätern endlich die Deutungshoheit.“

Angelika Voge
Erzieherin | Betroffene sexualisierter Gewalt
"Ich engagiere mich bei UMSTEUERN! ROBIN SISTERHOOD e.V., weil es mir wichtig ist, dass alle Menschen gleich sind. Die Unterscheidung zwischen Klerikern und Laien und die alleinige Macht in den Händen der Kleriker ist nicht mehr zeitgemäß und gefährlich. Als Betroffene von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext fühle ich mich von der Kirche im Stich gelassen. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, vor Gott genauso würdig zu sein wie jeder andere Mensch und eben Kleriker auch."